Kooperationspartner
Für die erfolgreiche Unterstützung von Nachfolgeprozessen in unserer Region haben sich starke Partner zum Nachfolgenetzwerk RFolg.com zusammengeschlossen.
Die Regionalpartner arbeiten schon viele Jahre vertrauensvoll und eng zusammen zu Ihrem Vorteil:
Neutral - Kostenfrei - Kompetent
Wirtschaftsförderung
Region Hannover, Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung

- Hilfestellung bei der Wertermittlung
- Moderation des gesamten Übergabeprozesses
- Unterstützung bei der Erstellung eines Businessplans und der Finanzierungsunterlagen
- Prüfung von Fördermitteln
- Unterstützung bei der Vorbereitung von Bankgesprächen
- Kostenfreie Inserate und Matching auf unserer Plattform rfolg.com
- Unterstützung bei der Suche potenzieller Kandidaten
- Zur Verfügungsstellung von Mustern, Vorlagen und Checklisten
Wirtschaftsförderungsgesellschaft Hildesheim Region (HI-REG) mbH

- Orientierung und Hilfestellung im Nachfolgeprozess
- Unterstützung bei der Suche von Nachfolgeinteressierten und Unternehmen
- Begleitung der Erstellung von Inseraten
- Herstellung zu Akteuren aus dem Ökosystem
- Seminarprogramm
- Begleitung der Businessplanerstellung
- Unterstützung bei Finanzierungsvorbereitung
- Identifizierung von Fördermitteln
Banken
Hannoversche Volksbank

- Finanzierung von Unternehmensnachfolgen und Gründungen
- Analyse Ihres Businessplans und Feedback
- Persönliche und ganzheitliche Beratung
- Individuelles Finanzierungskonzept
- aktive Einbindung von öffentlichen Fördermitteln
- Optimierung des In- und Auslandszahlungsverkehrs
- Absicherung von (nicht-) versicherbaren Risiken
- Vermittlung wichtiger Netzwerkpartner
Sparkasse Hannover
Sparkasse Hildesheim Goslar Peine

Vom Unternehmensstart bis zur Nachfolgeregelung – vom kleinen Handwerksbetrieb bis zur
international agierenden Firma: Wir stehen unseren Kundinnen und Kunden mit ganzheitlicher, dauerhafter Beratung zur Seite.
- Sie haben eine Gründungsidee? Wir geben Ihnen wertvolle Tipps und unterstützen Sie bei Ihrem Start in die Selbstständigkeit.
- Wir analysieren Ihr Konzept auf Plausibilität und Realisierbarkeit.
- Wir erstellen für Sie einen individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Finanzierungsplan – auch unter Berücksichtigung öffentlicher Fördermittel.
- Wir sichern Sie und Ihre Geschäftsidee mit unseren Versicherungsspezialisten rundum ab.
- Wir beraten Sie in allen Lebensphasen – geschäftlich und privat.
- Wir bieten Ihnen professionelle Hilfe bei der Unternehmensübergabe – damit Sie rechtlich
und wirtschaftlich gut vorbereitet sind. - Wir unterstützen Sie bei der Planung Ihrer Nachfolge rund um die Themen Übergabe
innerhalb der Familie, Verkauf, Verpachtung, Testament und Erbvertrag oder Stiftung. - Wir helfen ihnen dabei, Ihr Lebenswerk zu sichern und Ihren Ruhestand zu planen.
- Wir haben ein eigenes Beraterteam für Ärzte und Apotheker, das praxisnah auf die spezifischen Fragen und Bedürfnisse dieser Berufsgruppe eingeht.
Volksbank eG Hildesheim Lehrte Pattensen

Manchmal scheint die Lösung für das Fortbestehen eines Unternehmens ganz einfach: Es bleibt alles in der Familie. Doch selbst in dieser idealtypischen Situation gilt es viele Herausforderungen zu meistern:
- Vererben oder Verschenken?
- Gibt es Freibeträge?
- Wer bekommt was?
- Wann ist der richtige Zeitpunkt?
- Ist nicht ein externer Manager oder eine Familienstiftung die bessere Lösung?
Mit verschiedenen Beratungsangeboten und Finanzierungsprodukten unterstützen wir Sie bei Ihren Entscheidungen und finden mit Ihnen individuelle Lösungen.
M&A, MBI, MBO ... Begriffe, die in der Vergangenheit nur für Großunternehmen reserviert waren. Heute können es sich auch Mittelständler nicht mehr leisten, die Möglichkeiten aus einem professionell durchgeführten Unternehmenskauf oder -verkauf oder einer gelungenen Anteilsübernahme ungenutzt verstreichen zu lassen. Auch hier sind wir - bei Bedarf unter Miteinbeziehung der VR NachfolgeBeratung - Ihr erster und kompetenter Ansprechpartner.
Fragen Sie uns!
Volksbank eG Seesen

Wer für die Zukunft seines Unternehmens sorgen will, sollte auch die Unternehmensnachfolge im Blick
haben. Dabei unterstützen wir Sie bei folgenden Herausforderungen:
- Nachfolger finden
- Wert Ihres Unternehmens ermitteln
- Form der Übertragung festlegen
- Finanzierung klären
- Unternehmen und Mitarbeiter auf Übergabe vorbereiten
- Einkommen im Ruhestand sichern
- Vermögen umschichten
- Steuerberater und Rechtsanwalt einbinden
Kammern
Industrie- und Handelskammer Hannover

- Begleitung von IHK-Mitgliedsbetrieben im Nachfolgeprozess
- Unterstützung bei der Ausarbeitung von Businessplänen sowie Beratung zu Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten
- Durchführung von Informationsveranstaltungen für Übergebende und Nachfolgende
- Durchführung von Nachfolgesprechtagen in Zusammenarbeit mit der Steuerberaterkammer Niedersachsen
- Durchführung der (digitalen) Gründungswoche, die auch das Thema Nachfolge adressiert
- Durchführung von Veranstaltungen mit Spezialthemen aus dem Nachfolgebereich (z.B. zum Thema Unternehmenswert, Notfallkoffer)
- Nutzung der Matchingbörse www.nexxt-change.org
Handwerkskammer Hannover

Unseren Handwerksbetrieben und Übernehmer*innen bieten wir kostenlose individuelle Beratungen mit folgenden Schwerpunkten:
- Unterstützung bei der Erstellung von Angeboten und Gesuchen in der Betriebsbörse der Handwerkskammer und Nexxt-change
- Allgemeine strategische Betriebsberatung, u.a. Ausarbeitung von Nachfolgefahrplänen und Begleitung im Nachfolgeprozess
- Unternehmensbewertungen (Ertrags- und Substanzbewertung nach dem im Handwerk üblichen AWH Standard)
- Unterstützung bei der Ausarbeitung von Businessplänen sowie Beratung zu Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten für Übernehmer*innen
- Berücksichtigung einer zukunftssicheren Unternehmensentwicklung durch Einbindung der vielfältigen kostenlosen Beratungsdienstleistungen der Kammer (z.B. Fachkräftegewinnung- und Sicherung sowie Energie- und Digitalisierungsberatung)
- Wir sind Mitglied im Bewilligungsausschuss der Bürgschaftsbank Niedersachsen und stehen für Stellungnahmen für Bürgschaften, Tragfähigkeitsbescheinigungen oder NBANK-Förderungen zur Verfügung.
- Sie wollen sich nebenbei zu Fragen der Betriebsführung im Handwerk informieren? Hier empfehlen wir Ihnen unseren Podcast "Handwerk macht Zukunft"
- Nutzen Sie auch gerne das Handwerksnetzwerk für sich und werden Sie Teil unseres "MMC", dem Club der Meisterinnen und Meister im Handwerk.
Handwerkskammer Hildesheim Süd-Niedersachsen

- Stimme des Handwerks: Repräsentation von rund 7.800 Mitgliedsbetrieben mit ca. 50.000
Beschäftigten und 3.000 Auszubildenden aus 130 verschiedenen Handwerksberufen. - Moderne Dienstleistung: Leistungsstarker Service für Handwerksbetriebe in den Regionen
Göttingen, Hildesheim, Holzminden, Northeim und Osterode. - Umfassender Service: Unterstützung für den gesamten Betriebszyklus – von der Gründung
über die kostenfreie Bewertung des Betriebs bis zur Übergabe. - Ausbildungsförderung: Leidenschaftliche und sachkundige Förderung der beruflichen
Ausbildung. - Qualitätssicherung: Sicherstellung der Qualität handwerklicher Dienstleistungen durch Fort-und Weiterbildungsangebote.
- Betriebsvermittlungsservice: Hilfe bei der Erstellung und Veröffentlichung von
Betriebsangeboten oder -gesuchen in die Online-Betriebsbörse der Handwerkskammer und
Nexxt-change. - Beratung zur Unternehmensnachfolge: Kostenfreies Beratungsangebot für Betriebe auf
Nachfolgesuche und Gründungsinteressierte, die einen Handwerksbetrieb übernehmen möchten.
Kontakt
Heike Reupke
Region Hannover
Wirtschaftsförderung
Fachbereich Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung

Domenic Kühne

Jan Hobelsberger

Inka von Fromm

Henning Schiel

Patricia Teschke

Alexander Samblebe

Sabrina Sämann
Spezialistin für Gründung und Nachfolge + öffentliche Fördermittel
